Zeitaufwand
Planung ist die halbe Miete
Wie man sich gut vorstellen kann, erfordert das Erstellen des Programms viel Arbeit. Hierzu treffen wir Mitarbeitenden uns an drei Wochenenden. Dies tun wir nicht nur um das SOLA zusammen zu organisieren, sondern auch, um die Gemeinschaft untereinander zu stärken und uns auf Gott auszurichten.
Programm
Mehrere Teams übernehmen die Gestaltung des Programms. Ein geschätzter Zeitaufwand über das Jahr gesehen beläuft sich für einen Mitarbeitenden auf mindestens acht Tage (ca 8 Stunden/Tag).
Auf- & Abbau
Der Aufbau des Zeltlagers beginnt bereits fünf Tage vor Anreise der Kinder, um die nötige Infrastruktur zu errichten. Der Abbau des Zeltlagers dauert meist weitere vier Tage nach Abreise der Kinder.
Aufgaben
Aufgabengebiete im Sommerlager
Programmgestaltung
Tauche ein in die Kreativität der Programmgestaltung und hilf dabei, erlebnisreiche Tage für Kinder zu schaffen, indem du spannende Spiele entwickelst, die Kinder in eine Welt voll Abenteuer mitnimmst und so spielerisch den Glauben an Gott näherbringst.
Kinderbetreuung
Sei ein Herzstück des Lagers, indem du als engagierte/r Betreuer/in für unsere Kinder sorgst, ihre Sicherheit gewährleistest und unvergessliche Momente teilst. Dabei weckst du nicht nur ihre Begeisterung für die Natur, sondern auch für ein Leben mit Gott.
Dekoration, Auf- & Abbau
Verleihe dem Lager eine inspirierende Atmosphäre, indem du bei der Dekoration und dem Aufbau der Zelte sowie der Infrastruktur mithilfst, um den Ort zu schaffen, an dem Abenteuer und Gemeinschaft aufblühen.
Verpflegung
Werde Teil des Teams, das für das leibliche Wohl sorgt, indem du bei der Zubereitung und Verteilung von Mahlzeiten mitwirkst, um allen Teilnehmenden eine schmackhafte und energiereiche Verpflegung zu bieten.
Schulung
Mitarbeiter fördern, ohne sie zu überfordern
Wir legen darauf Wert, bei der Vorbereitung junge und unerfahrene Mitarbeitende zu fördern, ohne sie zu überfordern. Dafür findet auch ein Schulungs-Wochenende statt, bei dem ausgebildete und erfahrene Mitarbeitende Schulungseinheiten halten, die Bereiche wie Knoten- und Seilkunde, Zeltschulung, Pfadfinderbauten, Gruppenpädagogik, Hilfestellung zu Gesprächen mit Kindern, Erste Hilfe, und vieles mehr umfassen.